Preisverleihung Hauptschulpreis 2001
Die 1997 gegründete Initiative Hauptschule e.V. will Informationsdefizite über die Hauptschule beseitigen, bestehende Vorurteile abbauen und die Entwicklungschancen für die Hauptschüler aufzeigen. Die Initiative wird getragen von über 25 Organisationen aus den Bereichen der Lehrer- und Elternverbände, der Politik, der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens.
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt im Rahmen der Initiative Hauptschule alle zwei Jahre den Hauptschulpreis aus. Im Jahr 2001 standen die Einsendungen der Schulen unter dem Motto „Erziehung zur Eigenverantwortung „Jugendliche lernen, ihr Leben zu gestalten – frei von Abhängigkeiten, frei von Gewalt“. Insgesamt hat die Stiftung in diesem Jahr eine Preissumme von bis zu 120.000 DM bereitgestellt. Im Rahmen des Hauptschulpreises 2001 verlieh gleichzeitig die Arbeitsgemeinschaft Gesundheit und Umwelt e.V. Sonderpreise im Gesamtwert von bis zu 20 000 DM für schulische Projekte zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins.
Für die Preisverleihung war der Hauptschulpreis 2001 zu Gast im Schloss Bellevue in Berlin. Bei einer Festveranstaltung am 31. Mai 2001 hat Bundespräsident Johannes Rau die Preise verliehen.
Programm
Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten
Einführung
Hans-Jürgen Brackmann, Vorsitzender der Initiative Hauptschule e.V.
Verkündung der Preisträger und Laudationes
Josef Kraus, Deutscher Lehrerverband
Preisverleihung
Bundespräsident Johannes Rau,
Dr. Michael Endres, Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung,
Hans-Jürgen Brackmann, Vorsitzender der Initiative Hauptschule e.V.
Künstlerischer Beitrag einer Preisträger-Schule
Gespräch mit den Preisträgern
Gang durch die Ausstellung „Der Hauptschulpreis 2001“ mit Bundespräsident Johannes Rau
Buffet
Moderation:
Nathalie Richter