Preisverleihung Hauptschulpreis 2005
Die 1997 gegründete Initiative Hauptschule e.V. will darüber informieren, was Hauptschulen für ihre Schüler und die
Gesellschaft leisten, und aufzeigen, welche Entwicklungs-
chancen sie ihren Schülern bieten. Die Initiative wird getragen
von über 25 Organisationen aus Wirtschaft und Politik, aus Lehrer- und Elternverbänden und öffentlichem Leben.
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung und die Robert Bosch Stiftung schreiben im Rahmen der Initiative Hauptschule
alle
zwei Jahre den Hauptschulpreis aus. Sie wollen damit pädagogische Spitzenleistungen hervorheben und Deutschlands beste Hauptschulen auszeichnen.
Zusammen mit dem Hauptschulpreis wurde der "Lehrerpreis Hauptschule"
verliehen, mit dem vorbildliches pädagogisches Engagement prämiert wird. Insgesamt haben die Stiftungen eine Preissumme von 100.000 Euro bereitgestellt.
Für die Preisverleihung war der Hauptschulpreis 2005 zu Gast in den Kaisersaal-Salons Palmenhof und Silbersaal in Berlin.
Bei einer Festveranstaltung am 27. April 2005 hat Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler die Urkunden verliehen.
Programm
Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten
Einführung
Dr. Donate Kluxen-Pyta, Vorsitzende der Initiative Hauptschule,
Stellvertretende Leiterin Bildungspolitik der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Verkündung der Preisträger und Laudationes
Dr. Roland Kaehlbrandt, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
Preisverleihung
Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler
Dr. Michael Endres, Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
Dr. Heiner Gutberlet, Vorsitzender des Kuratoriums der Robert Bosch Stiftung
Dr. Donate Kluxen-Pyta
Künstlerischer Beitrag einer Preisträger-Schule
Verkündung des Preisträgers des
"Lehrerpreises Hauptschule" und Laudatio
Dr. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung
Preisverleihung
Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler
Dr. Michael Endres
Dr. Heiner Gutberlet
Dr. Donate Kluxen-Pyta
Empfang